
Social Media Werbung verliert auch in diesem Jahr für Unternehmen nicht an Bedeutung. Die Hälfte aller Internetnutzer der Schweiz, nutzen auch Social Media Kanäle um sich über Unternehmen, Produkte etc. zu informieren (Quelle statista.com). Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir für dich die wichtigsten Social Media Trends 2020 zusammengestellt, here we go:
Was Facebook schon lange kann, ist seit geraumer Zeit auch auf Instagram möglich – der direkte Kaufabschluss von Produkten direkt auf der sozialen Plattform. Social Commerce kann Unternehmen helfen, den Umsatz ihres Onlineshops zu beeinflussen und Social Media Plattformen gewinnbringend zu nutzen. Social Commerce bietet somit dem Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis. Einen grossen Vorteil bringt Social Commerce auch in Zusammenhang mit Influencer Marketing, Influencer können so Produkte direkt über ihre Plattformen verkaufen.
Noch vor geraumer Zeit, haben Unternehmen von der «Mund-zu-Mund-Propaganda» gesprochen. Kunden und Bekannte wurden durch guten Service und qualitative Produkte davon überzeugt, die Produkte weiterzuempfehlen. Nun, Influencer Marketing ist eigentlich nichts anderes. Blogger und co. werden von Unternehmen genutzt um ihre Produkte und Dienstleistungen an ihre Community weiterzuempfehlen. Der Trend zum Influencer Marketing wird auch im Jahr 2020 nicht an Bedeutung verlieren. Man schätzt im Jahr 2020 einen Umsatz von 8.2 Miliarden im Bereich Influencer Marketing. Studien beweisen, dass mehr als 80% der Frauen Beratung und Rat auf Social Media suchen, bevor sie sich für ein Produkt entscheiden (Quelle awin.com).
In der Flut von Informationen, die unsere potenziellen Kunden täglich via Social Media erreichen, ist es wichtiger denn je, eine spannende Geschichte hinter einem Produkt zu präsentieren. Durch die Story Funktionen von Instagram & Co. werden einem Unternehmen Möglichkeiten geboten, dem Kunden «behind-the-scenes» und persönlichen Content zu präsentieren. Dadurch wird die Marken Loyalität gestärkt. Kurzen und knackigen Content zu erstellen in Form von Kurzfilmen und Bilder verliert also auch im Jahre 2020 keinerlei an Bedeutung.
Augmented Reality und Virtual Reality werden 2020 auch die Social Media Kanäle revolutionieren. Neue Kampagnenformate werden es Unternehmen erlauben, noch grossartigere Customer Experience in Echtzeit zu übermitteln. Trotz Online Shopping ist das Anprobieren und «fühlen» von Produkten immer noch ein wichtiger Faktor für einen Kaufentscheid. AR & VR können Produkte noch näher an den Kunden bringen. Eine Umfrage von Facebook bewies, dass 63% der Nutzer interessiert VR zu nutzen um ein Produkt näher kennenzulernen (Quelle: https://www.facebook.com/business/news/insights/3-things-marketers-need-to-know-about-ar-and-vr). Wie sich die Integrität von AR & VR im Bereich Social Media genau auswirken wird, ist noch unklar, aber es gewinnt auch im Jahre 2020 immer mehr an Bedeutung.
In Hawaii bedeutet KEKOA Mut und den wollen wir mit kreativen Ideen und unserem Know How im Bereich Multimedia Produktion und Online Marketing in deine Marke einbringen. Unser Team besteht aus ganz viel Girl-Power, einer grosser Portion Motivation und ganz viel Leidenschaft für kreative Content Kreation und Online Marketing.